Aktuelle Informationen
————————————————————————————————
!Absage BO-Praktikum 8e, 9abcd!
————————————————————————————————
Informationen zur Berufsberatung
————————————————————————————————————–
Aktuelle Informationen des Kultusministeriums
————————————————————————————————
Allgemeine Hinweise zu Hygieneregeln an unserer Schule ab dem Schuljahr 2020/21
Hygienekonzept der ASR
————————————————————————————————
Neueste Beiträge
Über uns
Die Albert-Schweitzer-Realschule wird im Schuljahr 2020/21 von 647 Schülerinnen und Schülern besucht, die in 27 Klassen von 59 Lehrkräften unterrichtet werden. Das Schulprofil liegt im musisch-künstlerischen Bereich und in der Berufsorientierung. Darüber hinaus legt die Schule als Startschule von stark.stärker.WIR einen Schwerpunkt im Bereich der Prävention. Im pädagogischen Konzept wird Wert auf ein wertschätzendes Klima, auf die Zusammenarbeit mit den Eltern und die Transparenz von logischen Konsequenzen bei Fehlverhalten gelegt. In den Klassenstufen 5 bis 9 verfügt die Schule über ein Konzept zur individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler. Die Schule kooperiert mit zahlreichen Unternehmen und Schulen in der Region. Seit dem Schuljahr 2019/20 haben wir einen MINT-Zug.
Musisches Profil
Unterstufenchor, Pop- und Jazzchor, Schulband, Theater-AG
Soziales Profil
Klassenrat, Streitschlicher, Peer-to-Peer-Projekte, Schulsanitätsdienst
Berufsorientierung
Ausbildungsbörse, Kooperation mit Partnern aus der Region, Konzept zur Berufsorientierung
Digitale schule
multimediale Klassenzimmer, Vertretungsplan- und Kommunikations-App, MINT Zug, iPad-Koffer
Unser ASR-Team
Wir sind für Sie da...

Michael Mercatoris M.A.

Frau Lang

Herr Koop

Herr Vögele

Frau Beck

Herr Brand

Herr Bösinger

Frau Budjan

Herr Dörr

Herr Fischer, D.

Herr Fischer, P.

Frau Gayer

Frau Geörg

Frau Gireth

Herr Günther

Frau Hambsch

Herr Hauk

Herr Hein

Herr Heitkamp

Frau Heissler

Herr Herko

Frau I. Hofmann

Frau Ihle, N.

Frau Ihle, P.

Herr Jörder

Frau Kastner

Herr Kircher

Frau Klopfer

Frau Kopp

Frau Kunz

Frau Lehmann

Herr Mitschele

Frau Neu

Frau Ott

Frau Paulus

Herr Pfeifer

Frau Pfisterer

Frau Polley

Herr Preibusch

Frau Ramel

Frau Renner

Frau Richter

Frau Riffel

Frau Rötten

Frau Schowalter

Frau Schuh

Herr Schulz

Frau Schumacher

Herr Spengler

Frau Steinel

Frau Thomsen

Herr Walter

Frau Wittig

Frau Wunder

Herr Zimmermann

Frau Zimmermann, L.

Frau Zwilling

Bobby

Frau Emmerich

Frau Lumpp

Herr Müller

Frau Konetzke

Frau Hörner

Frau Schmidt
